Weil wir heute schon an morgen denken
Flächenrecycling
Umweltberatung
Infrastrukturplanung
Nachhaltigkeit bei HPC
Wir sind die HPC AG
Für die Umwelt. Für die Menschen.
Die HPC AG ermöglicht seit 1948 die Verwirklichung kühner Pläne: Von der Sanierung schadstoffbelasteter Böden, dem Bau von Mineralwasserbrunnen bis hin zum Erstellen hochqualitativer Baugrundgutachten – das Thema Nachhaltigkeit immer im Blick, entwickeln wir als Ingenieurunternehmen Lösungen für das Flächenrecycling, in der Umweltberatung und in der Infrastrukturplanung. Wir arbeiten interdisziplinär, international und mit ingenieurwissenschaftlicher Genauigkeit.
Um am Puls der Zeit zu sein, setzen wir auch auf ein Netzwerk vieler spezialisierter Standorte – in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Polen und Spanien. Als Gründungsmitglied von INOGEN ALLIANCE, dem globalen Netzwerk herausragender Umwelt-Consulting-Unternehmen, arbeiten wir zudem an internationalen Projekten.
HPC im Einsatz
Alle Erfolgsgeschichten
Alle Neuigkeiten
INOGEN-Podcast Staffel 2
HPC und die Inogen Alliance starten die zweite Staffel des globalen EHS-Podcast „Rethinking EHS“. Zusammen mit sieben weiteren Partnern werden wieder viele interessante Themen besprochen.
HPC verstärkt die Ginger-Gruppe
HPC ist ab sofort Teil der französischen Ginger-Gruppe und wir sind überzeugt, dass HPC und Ginger gemeinsam noch stärker sein werden. Die bewährte Struktur von HPC mit Ihren persönlichen Ansprechpartner:innen wird unverändert bleiben. Wir haben weiterhin die Lösung für Ihre Projekte!
EcoVadis-Silbermedaille 2025
Wir freuen uns, dass wir mit der EcoVadis-Silbermedaille ausgezeichnet wurden, was uns unter die besten 15 % aller bewerteten Unternehmen in unserer Branche bringt.
Vieles (und Neues) ist zu beachten für die Veranlasser von Baumaßnahmen (Bauherr:innen) sowie zur Begutachtung, Planung und Überwachung, damit keine „schädlichen“ Überraschungen auftreten.
Im Webinar wollen wir einen aktuellen Abriss aus der Fachwelt der Gebäudeschadstoffe geben.
In diesem Webinar zeigt denxpert EHS&S software gemeinsam mit Theresa Schmidt, Projektleiterin bei HPC in Frankfurt, wie Organisationen regulatorische Anforderungen nicht nur bewältigen, sondern strategisch nutzen können. Außerdem stellen wir exklusive Einblicke aus unserer aktuellen europäischen Legal-Compliance-Studie vor.
Die Kolleg:innen Dr. Frank Karg und Lucie Robin Vigneron (beide HPC INTERNATIONAL) werden dort mit Vorträgen aktiv sein.
Durch neue gesetzliche Regelungen entfällt für viele Unternehmen überraschend die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Doch der wirtschaftliche Druck, steigende Erwartungen von Stakeholdern und die Herausforderungen der Klimakrise machen das Thema dennoch hochrelevant. In diesem Webinar möchten wir Vor- und Nachteile der freiwilligen Berichterstattung erörtern und an uns, der HPC AG aufzeigen, wie wir mit dem Thema umgehen.